Akupunktur nach TCM
bzw. TRIAS Trigger-Akupunktur
Bewährt seit Jahrtausenden
Methode aus der chinesischen Medizin
Die Akupunktur gilt als eine der bedeutendsten Therapieformen der Traditionellen Chinesischen Medizin und blickt auf eine jahrtausendalte Tradition zurück. Auch in den westlichen Ländern erfreut sich diese alternative Heilmethode zunehmender Beliebtheit, speziell in der Behandlung leichter bis mittelschwerer chronischer Schmerzen. Bei einer Akupunktur-Behandlung wird der Patient mit dünnen Spezialnadeln therapiert, die an bestimmten Stellen der Haut eingestochen werden. Diese Akupunkturpunkte liegen entlang bestimmter Linien, sogenannter Meridiane (Leitbahnen), die eine Zuordnung zu bestimmten Organen ermöglichen. Die Auswahl der Punkte und der Art der Nadeln (ihre Größe und ihr Gewicht) ist Aufgabe des Therapeuten.
