Dr. med. Andreas Rittchen
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich freue mich, Sie im Orthopaedicum zu begrüßen!
Als Facharzt für Orthopädie, also Spezialist für Muskeln, Knochen und Gelenke bin ich so etwas wie ein ärztlicher Statiker und Mechaniker, der richtet, beweglich macht, Funktionen optimiert und dadurch Schmerzen und Beschwerden lindert.
Meine besondere Spezialisierung in Osteopathie und Amerikanischer Chiropraktik ergänzen dieses Feld bestens. Diese beiden US-amerikanischen Spezialgebiete ergeben ganz ideal eine ganzheitliche Breite für Ihre Behandlung, denn der Bewegungsapparat steht in Interaktion mit dem Rest des Körpers, dem Nervensystem, Herz, Lunge und Kreislauf, allem, was wir als Eingeweide kennen.
Meine Diagnostik und Behandlung ist in allen Bereichen sehr haptisch, sogar handwerklich in wörtlichem Sinne und der osteopathische Einfluß ist grundsätzlich und immer dabei, in der regulären Sprechstunde aber vor allem in meiner osteopathischen Spezialsprechstunde, in der viel Ruhe und Zeit dafür ist.
Nach mehr als drei Jahrzehnten als Arzt, Facharzt, Dozent, einer kompletten Doppelausbildung in Osteopathie, zuerst berufsbegleitend bei der DAAO mit Prüfung in den USA am PCOM in Philadelphia sowie zusätzlich bei der IAO mit Sitz in Gent als quasi europäisches Pendant dazu, gibt es noch viele Gelegenheiten, zu lernen und besser zu werden.
Ein Projekt, dass ich jetzt abgeschlossen habe, ist die Spezialisierung mit Zertifikat in Kinder- und Säuglingsosteopathie, ein Projekt, die Sportosteopathie, paßt sehr gut zu meinem ehemaligen background als Leistungssportler und meiner Zusatzqualifikation in Sportmedizin. Und solange ich ärztlich tätig bin, bleibe ich neugierig, wissbegierig und will und werde besser werden.
Sollte ich Ihnen trotzdem einmal nicht weiterhelfen können, empfehle ich Ihnen meine starken ärztlichen Partner im Orthopaedicum mit enormer Kompetenz und dem gleichen hohen ärztlich therapeutischen Anspruch wie ich und denen ich mich übrigens auch gerne selbst anvertraue, wenn ich selbst behandelt werden muß.
Fachgebiete
Konservative Schwerpunkte
- Sportmedizin
- Manuelle Medizin (Chirotherapie)
- Akupunktur
- Osteopathie
- Amerikanische Chiropraktik, DAGC
Behandlung
mit Ruhe und Zeit
Vita Dr. med Andreas Rittchen
Beruflicher Werdegang:
Ausbildung in Allgemeinchirurgie in Exeter, U.K.
–
Ausbildung in Manueller Medizin/Chirotherapie in Münster und bei Uwe Streeck
–
Studium der Osteopathie bei der IAO in Gent, Belgien
–
Studium der Amerikanischen Chiropraktik bei der DGAC
–
1999-2003
Studium der Osteopathie bei der DAAO mit Diplomprüfung in Philadelphia, USA
–
1996
Niedergelassen in Orthopädischer Gemeinschaftspraxis in Worms
–
1996
Facharzt für Orthopädie
–
1992-1995
Facharztausbildung für Orthopädie Universitätsklinik Münster
–
1992
Promotion
–
1990–1991
Ausbildung in Unfallchirurgie in Oberhausen
–
1983–1989
Studium der Humanmedizin in Düsseldorf
Mitglied in folgenden Berufsverbänden und wissenschaftlichen Fachgesellschaften:
- Mitglied im BVOU
- Mitglied bei der DAAO
- Mitglied im Deutschen Sportärztebund
- Mitglied der KV Rheinland-Pfalz